 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
New York |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik : Städtepartnerschaften |
 |
New York unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften. [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Kulinarische Spezialitäten |
 |
Die Stadt ist ein Magnet für erstklassige Küche. Sie besitzt etwa 17.300 Restaurants, die Speisen aus aller Welt anbieten. Einige der hervorragendsten Meisterköche und besten Gastronomen der Welt wie Mario Batali, David Bouley, Daniel Boulud, Alain Ducasse, [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Theater |
 |
Das Zentrum des Theaterlebens in New York ist der Broadway mit Musicalaufführungen für jeden Geschmack. Unter dem Broadway versteht man das Theaterviertel am Times Square zwischen der 41ten und 53ten Straße und zwischen der Sixth und Ninth Avenue. In [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten |
 |
New York ist Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten. Dazu gehören unter anderem der
Astronom und Meteorologe Cleveland Abbe, der Schauspieler und Regisseur Woody Allen, der Regisseur Martin Scorsese, die Schauspieler Robert De Niro und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...] |
 |
Gliederung |
 |
Im Jahr 2002 gab es laut Zensus- und Volkszählungsbüro 87.900 lokale Regierungseinheiten in den Vereinigten Staaten, einschließlich Ortschaften, Kreise, Siedlungen, Schul- und andere Bezirke. Mehr als drei Viertel der Bürger der Vereinigten Staaten leben [mehr...] |
 |
Geschichte : Gesellschaftlicher Umbruch: 1960er und 1970er |
 |
Die 1950er und 1960er Jahre waren geprägt von ökonomischer Prosperität sowie dem Auftreten der Bürgerrechtsbewegung der Afro-Amerikaner. Im Zuge eines gesamtgesellschaftlichen Umbruchs entwickelte sich in den 1960er Jahren auch eine starke Bewegung gegen [mehr...] |
 |
Militär |
 |
Die Streitkräfte der USA sind mit großem Abstand die mächtigste (und teuerste) Armee der Welt. Die Militärausgaben der USA beliefen sich 2004 auf rund 437 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 47 % der weltweiten Rüstungsausgaben, allerdings bloß 3,7 % [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|